

Schriftsteller & Journalist
Mirko Beetschen
Wurde 1974 in Interlaken geboren und ist am Thunersee aufgewachsen. Nach seinem Studium der Englischen und Amerikanischen Literatur, Medienwissenschaften sowie Englischen Sprachwissenschaften, Auslandaufenthalten in den USA und England, grösseren und kleineren Jobs als Buchhändler, Höhlenführer, Spielbusbetreuer und Redakteur arbeitet er seit 2005 als Schriftsteller, freier Journalist und Unternehmer. Er ist Mitinhaber der Agentur Bergdorf.
Schriftsteller & Journalist
Mirko Beetschen
Wurde 1974 in Interlaken geboren und ist am Thunersee aufgewachsen. Nach seinem Studium der Englischen und Amerikanischen Literatur, Medienwissenschaften sowie Englischen Sprachwissenschaften, Auslandaufenthalten in den USA und England, grösseren und kleineren Jobs als Buchhändler, Höhlenführer, Spielbusbetreuer und Redakteur arbeitet er seit 2005 als Schriftsteller, freier Journalist und Unternehmer. Er ist Mitinhaber der Agentur Bergdorf.
Mirkos Instagram

Agenda
Buch Vernissage
«Das Haus der Architektin»
Mirko Beetschens neuer Roman «Das Haus der Architektin» ist eine Mischung aus unheimlichem Thriller und alternativer Architekturgeschichte, eine packende Haunted-House-Story in einem Bau der Moderne.
Dienstag, 28. März 2023, 20h00
Lesung «Das Haus der Architektin»
Buchhandlung Haupt, Bern
Freitag, 5. Mai 2023, 19h00
Lesung «Das Haus der Architektin»
Bibliothek Spiez
Freitag, 15. September 2023, 20h00
Presse & Auszeichnungen





Out now!
Island Madness
Mirko Beetschens neuer Roman «Das Haus der Architektin» ist eine Mischung aus unheimlichem Thriller und alternativer Architekturgeschichte, eine packende Haunted-House-Story in einem Bau der Moderne.


Mit Stéphane Houlmann hat Mirko Beetschen die Interiorbücher ‹Bergwärts› (DVA, 2012), ‹Men’s Homes› (Knesebeck, 2013) und ‹Wohnort Zürich› (DVA, 2014) sowie den «Insider Guide Bern» (Zytglogge, 2019) produziert.
2014 erschien sein erster Roman, der psychologische Thriller «Schattenbruder» (Bilgerverlag). Für seinen Zweitling, den Schauerroman «Bel Veder» (Zytglogge, 2018) erhielt er 2019 den Literaturpreis des Kantons Bern. 2020 veröffentlichte er eine erste Kunstkarten-Serie aus seinem Fotoprojekt «Urban Wanderings».
Sein neuer Roman «Das Haus der Architektin» ist im März 2023 erschienen (Zytglogge).
Bücher & Karten
Out now
Das Haus der
Architektin
Roman / Thriller
Auf einer Insel im Neuenburgersee liegt das seit Jahrzehnten verlassene und völlig abgeschirmte Anwesen «Les Espoirs», um das sich zahllose Legenden ranken. Hier lebte die weitgehend in Vergessenheit geratene Architektin Marie-Yolande Rabaut, die sich jegliche Berichterstattung über ihr Haus verbat...
Fotoprojekt
Urban Wanderings
Signierte & limitierte Auflage von 200 Sets mit 15 Drucken
«Ein anderer Tag, ein anderes Licht ... Selbst wenn man eine Stadt in- und auswendig zu kennen glaubt, lässt sich immer wieder Neues entdecken. Bern durch die Augen von Mirko Beetschen.»
Umbauen & Renovieren, 01/21
Schauerroman
Bel Veder
Eingeschlossen auf der Finsteralp
«Mit ‹Bel Veder› gelingt dem Autor Mirko Beetschen ein bildstarker und packender Schauerroman, in dem er die Leserschaft lustvoll an der Nase herumführt. Schauplatz ist ein leerstehendes Grand Hotel auf der Finsteralp im Herbst 1946.»
Amt für Kultur / Deutschsprachige Literaturkommission
City Guide
Insider Guide Bern
Mirko Beetschen & Stéphane Houlmann
Die Autoren stellen auf wenigen Zeilen in deutscher und englischer Sprache eine persönlich kuratierte Auswahl von rund 60 Berner Hotspots vor. Restaurants, Shops, Cafés und Bars kommen ebenso zum Zug wie Kulturorte, Architektur und Aussenräume. Ergänzt werden die kurzen, zweisprachigen Texte mit Stadtkarten und Fotografien von Lorenz Cugini.